
ZINALROTHORN
4.221 m - Wallis
Das kecke Zinalrothorn ist bei aperen Bedingungen ein schöner Klettergipfel mit tollem Panorama. Gerade die letzten gut 200 Höhenmeter über den Südgrat sind fantastisch und lohnen den langen Hüttenzustieg.

DENT BLANCHE
4.357 m - Wallis
Die Dent Blanche ist schon ein mächtiger Berg und ein perfekter Aussichtsbalkon für Matterhorn und Weißhorn. Der lange Südwestgrat mit seinen Gendarmen hat für jeden ein Schmankerl, das für den elendiglich langen Hüttenzustieg entlohnt.

SCHRECKHORN
4.078 m - Berner Alpen
Der nördlichste 4000er der Alpen und zugleich einer, der Kletterern entgegenkommt: 600 Höhenmeter in meist gutem Fels bis zum Gipfel machen den Berg zu einem besonderen Erlebnis.

BARRE DES ECRINS
4.102 m - Ecrins-Massiv (Dauphine)
Der südlichste und westlichste 4000er der Alpen - man kann beinahe schon die Provence riechen von seinem Gipfel. Von hier sieht man den Alpenbogen aus ganz anderer Perspektive. Ein beeindruckender Berg mit spannendem Zustieg.

JUNGFRAU
4.158 m - Berner Alpen
Dieser Gipfel hat etwas Mystisches - gerade, wenn man das Dreigestirn Eiger-Mönch-Jungfrau von Norden anschaut. Der Zustieg im Sommer bietet von allem etwas: Fels und Eis, mal leichter, mal anspruchsvoller. Unterschätzen darf man den Berg nicht, aber Angst haben auch nicht.