top of page
BRUN_Algorithmus_Cover_300DPI_RGB.jpg

Ab jetzt zu haben:

Algorithmus des Teufels


 

Ein Toter am Bodensee, erhängt an einem Baum. Selbstmord? Der Fall scheint klar, doch Emil, der Bruder des Toten, glaubt das nicht. Er geht der Sache auf den Grund und sät bei der jungen Kommissarin Jennifer Häfele Zweifel. Sie ermittelt auf eigene Faust und stößt auf ein mysteriöses Computerprogramm. 

Mord in einer öffentlichen Tiefgarage in München. Der letzte Fall für Hauptkommissar August Wutz zeigt sich kompliziert. Die Mörderin ist tot. Die offiziellen Ermittlungen werden eingestellt. Aber August vermutet einen Auftragsmord und gräbt tiefer. Eine heiße Spur führt ins Internet. Jennifer und August schalten das Landeskriminalamt ein. Unheimliche Parallelen tun sich auf. Steckt hinter beiden Todesfällen eine teuflische Künstliche Intelligenz?

Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Was bewegt mich bei diesem Thriller? 

Im Jahr 1968 war der sich selbst wahrnehmende Computer reine Science Fiction. HAL9000 war der Computerbösewicht schlechthin, die aus dem Ruder gelaufene Maschine. Heute kann KI schon so viel, dass es schwierig geworden ist, wahr und falsch zu unterscheiden. Die „Künste“ der KI rufen vielfältige Ängste hervor. Es ist nicht mehr auszuschließen, dass künftig eine KI zumindest einer Selfawareness nahe kommt bzw. Menschen dies so wahrzunehmen.

Diese Ängste wollte ich mit einem Thriller aufnehmen, an HAL9000 anknüpfen, das Phänomen aufgreifen, dass sich schon heute viele Menschen in Bots verlieben und den Größenwahn derer aufs Korn nehmen, die meinen, sich mit einem Hirnscan unsterblich machen zu können. Dabei kommt ein bisschen Nietzsche ins Spiel … 

Mit diesen Zutaten einfach einen spannenden Thriller zu schreiben war mein Ziel. 

BRUN_Algorithmus_Cover_300DPI_RGB.jpg

Algorithmus des Teufels
 

Hier die 1. Rezension, von Natascha Uhrmann auf Lovelybooks:

​Ich durfte Algorithmus des Teufels vorab lesen - danke dafür, lieber @georgbrun_autor . Was soll ich sagen? 
Holt euch das Buch! Es ist spannend, packend und ein Must have für jeden, der die Matrix-Filme mag. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Für den Klappentext: Swipe.
Worum geht es? Zwei Leichen, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Zwei verschiedene Städte. Und das Landeskriminalamt, in dem die Fäden zusammenlaufen. Eine der Leichen: Kaltblütiger Mord in einer Tiefgarage. Nach einigen Ermittlungen, die in Sackgassen enden, findet die Polizei den Täter, nur blöd, dass auch der tot ist. Die zweite Leiche - eindeutig Selbstmord. Nur glaubt der Bruder des Toten nicht daran und stolpert über den letzten Chat seines Bruders in einer Online-Dating-Plattform ... woraufhin er selbst versucht, dem ganzen auf den Grund zu gehen, wobei er tatkräftige Unterstützung der Polizei hat.
Jeder, der schon mal mit ChatGPT gesprochen hat, wird nachvollziehen können, wie leicht man auf die schöne Stimme hereinfallen kann, wie menschlich sich die Antworten anhören. Und Georg Brun hat mit diesem Thriller ein Meisterwerk geschaffen, welches mir den Atem geraubt hat, weil es sich zwar wie Science-Fiktion liest, mich aber mit der Frage zurücklässt: Wie weit ist die Menschheit wirklich davon entfernt? Wer hat sich beim ersten Matrix nicht insgheim gedacht: Hm, und was, wenn es tatsächlich so ist? (Also ich hab mich das schon gefragt :) )
Who knowes... eines ist fix: Dieses Buch lässt die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmen und den Leser zurück, sich hoffnungsvoll am Ende des Stohhalms anklammernd, dass dies doch niemals so kommen wird. 
Ein hochaktueller Thriller zum Thema Künstliche Intelligenz, der nach den ersten knapp 40 / 50 Seiten rasant Fahrt aufnimmt.
Absolute Leseempfehlung und 5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

BRUN_Liebesfalle_Cover_300DPI_RGB.jpg

Debüt bei Sparkys Edition

Liebesfalle

 

Lange hat es Olga Swatschuk nicht an der Universität ausgehalten. Eine Pandemie und eine Doktorarbeit später drängt es sie danach, endlich wieder als Anwältin tätig zu werden. Das Anliegen ihres Kollegen Wilfried Löffler ist jedoch nicht das, was sie sich erhofft hat. 

Löffler hat Probleme mit seiner Bank bekommen, nachdem er einen gefälschten Scheck eingelöst hat. Eigentlich dachte er, damit seine Social Media Bekanntschaft zu unterstützen, die als Krankenschwester der WHO in Afghanistan arbeitet.  

Für Olga ist jedoch klar: Löffler ist auf eine Betrügerin reingefallen. Nur wahrhaben will er es nicht und schickt ihr fleißig weiterhin Geld.

Zu gern würde Olga ihn seinem Schicksal überlassen, doch plötzlich erhält sie selbst bedrohliche Nachrichten, die sie mitten hineinziehen in die Welt des Scamming. 

Und dann gibt es da noch die Begegnung im Fitnessstudio mit der attraktiven Studentin Lavinia. Da scheint es zu prickeln - und bald mehr als das ...

Selten hat ein Titel so viel doppelten Boden. Liebesfalle. Fesselnd, rasant, gefährlich.

Hier eine frische Rezension zu "Liebesfalle" von Georg Brun

Claudiah 

(Auf LovelyBooks)

Mit Olga wird es nie langweilig

Olga hat ihre Doktorarbeit beendet und möchte die Universität verlassen. Es drängt sie, wieder als Anwältin zu arbeiten. Kaum gedacht, tritt auch der erste Fall wie von selbst an sie heran. Wiederwillig nimmt sie sich der Probleme ihres Kollegen an. Doch plötzlich steckt sie selbst mitten drin. 

Georg Brun hat hiermit schon den 5. Teil der Münchener Krimi Reihe um Olga Swatschuk geschrieben. Dieses mal lernt der Leser die geheime Welt des "Scamming" kennen. Für mich war dieser Begriff neu, aber dank des Buches kenne ich mich jetzt ein wenig damit aus. Der Autor versteht es, immer wieder neue und spannende Fälle für Olga zu entdecken. Gute Recherche und ein guter Schreibstil sind bei ihm Pflicht, ebenso die liebevolle Zeichnung seiner Protagonisten. Schön finde ich, dass es sehr wahrscheinlich auch bald Band 6 geben wird, denn es gibt da zum Ende des Buches einen "Cliffhanger".....

Ich persönlich würde mich über einen neuen Fall für Olga Swatschuk sehr freuen. 

IMG_7903_edited.jpg
BRUN_Liebesfalle_Cover_300DPI_RGB.jpg

Willkommen bei den
Krimis von
Georg Brun

Spannung mit Gefühl

Fesselnd, einfühlsam, aktuell

Olga ermittelt: München-Krimis

Bodenloser Fall (Alex-Trilogie 1)

Gewissenlose Wege (Alex-Trilogie 2)

Grenzenlose Gier (Alex-Trilogie 3)

Venusgold 

Liebesfalle (brandneu)

Nathan Weiß ermittelt:

Spüre meinen Zorn

Liebe meine Farben

Stirb für Damals

Martha Mann ermittelt:

Aktien, Tango & Tod

"Stand-alone-Thriller"

Algorithmus des Teufels

(erscheint im Oktober 2025)

Lieferbare Krimis - Als Taschenbuch und EBook

Bodenloser Fall

Olgas 1. Fall.

Es geht um Untreue, Betrug und Verrat und um ein megagroßes Bauprojekt in München.

Auch als Hörbuch!

Gewissenlose Wege

Olgas 2. Fall.

Es geht um Organtransplantatio-nen und Lebend-spenden von Nieren. 

Auch als Hörbuch!

Spüre meinen Zorn

Der 1. Fall von Nathan Weiß.

Auf der Jagd nach einer grausamen Serienmörderin.

Auch als Hörbuch!

Grenzenlose Gier

Olgas 3. Fall.

Fälschung von Forschungsdaten und Forschungsspionage.

Liebe meine Farben

Der 2. Fall von Nathan Weiß.

Geldwäsche, Anlagebetrug und Malerei - alles Zutaten für rätselhafte Morde.

Auch als Hörbuch!

https://bwlnk.com/4099995628524

Lieferbare Krimis - Als Taschenbuch und EBook

Venusgold

Olgas 4. Fall.

Anonyme Geldgeschäfte, Escortservice, Stalking - ein rasanter Cozy-Krimi

Stirb für Damals

Nathans 3. Fall

Atemloser Thriller über die Rache eines Serienmörders

Liebesfalle

Olgas 5. Fall

Liebe im Internet ist gefährlich

Brandneu!

...

Mal schauen, was da kommt ...

Aktien, Tango & Tod

Martha Mann ermittelt in einem nervenaufreibenden Wirtschafts-Thriller

Termine

Wo man mich findet

15. - 19. Oktober 2025

Frankfurter Buchmesse

Ihr trefft mich am Stand von 

Sparkys Edition

Halle 3.1, Stand H61

8. November 2025

Augsburger Buchmesse

Ganztägig am Stand 101 (1. Stock)

Und um 11.35 im Erdgeschoss:

Lesung mit Olaf Wegermann

4. Dezember 2025, 18.00 Uhr

Premierenlesung "Algorithmus des Teufels"

Champagner Characters

Alter Messeplatz 6, München-Westend

Eintritt frei.

Siegel_Autor_s.png

Sehen Sie hier meine besonderen Partner und Unterstützer - Sie freuen sich über Ihren Besuch

Gemeinsam erreicht man mehr als alleine - eine alte Weisheit, die nicht in Vergessenheit geraten darf.

Was verbindet mich mit diesen Partnern?

Sparkys Edition ist mein zukünftiger "Hausverlag", der Verlag für die besonderen Geschichten. Jung, vielfältig und mehr als Mainstream. Hier findet Ihr die Reihen um Olga und Nathan und das eine oder andere Schmankerl.

ProstFrauTrost hat immer ein Buch von mir im Weinladen; Ihr wisst ja: Ist der Krimi noch so trocken, lassen wir nen Vino rocken, denn wie lautet das Motto des sympathischen Weinladens: Zu Vino sag ich nie No.

ChampagnerCharacters ist die Heimat meiner Buchpremieren. Wer es prickelnd im Glas und zwischen Buchdeckeln will, bekommt in der Boutique im Münchner Westend meine Krimis und Perlen ins Glas.

Giesinger Bräu: Was für eine Story - die Gründung von Münchens jüngster Brauerei ist packend wie ein Krimi und der Weg vom Giesinger aufs Oktoberfest wird noch zum Wiesn-Thriller. Ihr dürft gespannt sein.

Legionarion Crime ist ein pfiffiger Krimi-Verlag und die verlegerische Heimat von Martha Mann, meiner Psychologin, die sich gern in Ermittlungen einmischt.

Kontakt

Parsberger Str. 27

81249 München

©2021 Meine Website. Erstellt mit Wix.com

bottom of page