top of page
IMG_4156.HEIC

Nathan Weiß

Kriminalhauptkommissar a. D.

Hallo - sieht man mir meinen früheren Beruf an? 

Ich bin Nathan Weiß und war lange Zeit Chef der Münchner Mordkommission - jedenfalls in einigen Krimis von Georg Brun. Ich bin das Gegenstück zu Olga. Olga ist eine junge Rechtsanwältin und ihre Krimis sind Cozy-Krimis, ich bin ein pensionierter Kriminaler, in dessen Fällen es tödlicher zugeht.

In "Spüre meinen Zorn" mache mich auf die Suche nach einem Serienmörder; da kann einem das Lachen schon vergehen - und sei es vor Spannung.

In "Liebe meine Farben" geht es um viel Geld und um Fälschung in der Malerei. Am Anfang steht ein mysteriöser Tod im Lindauer Hafen - dann beginnt die Suche nach der Wahrheit.

IMG_9444.HEIC

SPÜRE MEINEN ZORN
LIEBE MEINE FARBEN

Im Buchhandel und auf allen Bestellplattformen.

Taschenbuch oder eBook - Spannung pur.

Beide auch als Hörbuch mit der 

wunderbaren Stimme von Johanna Anke

Klappentexte

Spüre meinen Zorn: Von zahlreichen Messerstichen zerfetzt und in Blut getränkt: So findet die Polizei einen auf grausame Weise getöteten Mann vor. Der frischgebackene Leiter der Mordkommission Wolfgang Stöhrl erkennt sofort, dass dieser das Opfer ungezügelter Raserei wurde. Zunächst vermutet er eine Beziehungstat, doch als ein weiterer Mord geschieht, werden die Ermittlungen kompliziert. Beide Tote nutzten Dating-Plattformen, um nach unverbindlicher Lustbefriedigung mit einem speziellen Kick zu suchen. Trotzdem glaubt Stöhrl weiterhin an seine ursprüngliche Fährte. Als er sich immer mehr verrennt, stellt sein pensionierter Vorgänger auf eigene Faust Nachforschungen an. Denn Nathan Weiß hat ohnehin noch eine Rechnung offen: Seinen letzten Fall konnte er nicht lösen. Bald offenbart sich ihm eine Welt voller Hass und Begierde, die ihn auf die Spur einer Serienmörderin bringt. Doch woher stammt ihre blinde Wut? Und wie kann sie gestoppt werden? „Spüre meinen Zorn“ blickt tief in die Abgründe einer gequälten Seele – düster, verstörend und packend bis zur letzten Seite!

Liebe meine Farben: Ein Mann stirbt abrupt auf einer Bank am Lindauer Hafen. Herzversagen? Sein Freund Michael will es nicht wahrhaben und sucht nach Antworten. Gemeinsam mit Professor Brückner heuert er Nathan Weiß an. Doch schon bald wird klar: Dies war kein natürlicher Tod, sondern Mord. Der verstorbene Roland Kundl verstrickte sich in gefährliche Geldgeschäfte, von Geldwäsche bis hin zu Anlagebetrug. Der Fall wird komplex, doch Nathan blüht in diesem mysteriösen Netz aus Lügen auf. Seine Leidenschaft für die Wahrheit treibt ihn an. Am Vierwaldstätter See wird ein ehemaliger Finanzhai erschossen, gerade, bevor er als Kronzeuge in einem medial aufgeheizten Prozess aussagen sollte. Die Schweizer Polizei steht vor einem Rätsel. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Und welche Rolle spielt die leidenschaftliche Malerin, die von ihrem Traum, das perfekte Gemälde aller Grautöne zu malen, besessen ist? Ihre Bilder finden reißenden Absatz, hinter den Farben verbirgt sich aber ein düsteres Geheimnis.

IMG_7055.heic

Leserinnen-Echo

Wollt Ihr mehr von Nathan lesen?
Eine kleine Auswahl

lese_träumchen auf Lovelybooks:

"Ich brauche unbedingt mehr von Nathan und besonders nach diesem Ende brauche ich dringend einen zweiten Band!" 

Kathi_Mo auf Lovelybooks:

"Bitte, bitte mehr von Nathan!!!!"

JessicaLiest auf Lovelybooks:

"Ich finde er ist ein interessanter Charakter der sich im Laufe der Handlung gut entwickelt hat. Ein bisschen hat es gedauert bis ich mit ihm richtig warm wurde, aber dann hat er überzeugt."

gudrunf auf Lovelybooks:

"Gerne mehr von diesem tollen Mann!"

Langeweile auf Lovelybooks:

"Auf jeden Fall möchte ich mehr von Nathan lesen."

Schmuck_Guggerin auf Lovelybooks:

"Ich würde gern mehr von Nathan lesen. Die Figur des erfahrenen Ratgebers, der wie ein 'doppelter Boden' mitwirkt, ist auf spezifische Art beruhigend."

Heather_H auf Lovelybooks:

"Ich bin mit Nathan leider nicht warm geworden."

Hornita auf Lovelybooks:

"Nathan hat sich im Laufe des Buchs sehr gewandelt. Ich habe jetzt erstmal genug von ihm."

Haberlei auf Lovelybooks:

"Gelungener Auftakt zu einer neuen, packenden Thriller-Reihe. Wettlauf gegen die Zeit. Ein sympathisches Team, allen voran Nathan Weiß."

Fazit: Man kann über ihn geteilter Meinung sein. Die meisten mögen ihn. Ich auch 😉

bottom of page